Termine der Meisterschule 2023 & 2024
Folgende Termine sind für die einzelnen Module festgelegt worden:
Modul 1: Betriebsführung und Betriebsorganisation (Teil 2)
Inhalte: Betriebliche Kosten ermitteln, Kostenstrukturen überprüfen, Qualitätsmanagement, Personalverwaltung, etc.
Kosten | 580,– € |
Referenten | Ina Hermanns |
Ort | Online Schulung (Zoom) |
Beginn | jeweils 8:15 Uhr |
2023
29.05.2023 bis 09.06.2023
Prüfungstermin 10.06.2023
2024
20.05.2024 bis 31.05.2024
Prüfungstermin 01.06.2024
Modul 2: Vulkanisations-, Reifen- und Fahrwerktechnik (Teil 1 und 2)
Inhalte: Aufbau und Funktionsweise von Rädern und Reifen, technische Lösungen für Instandsetzung, Werkstoffkunde, Verbindungstechniken, etc. sowie Situationsaufgabe (Teil 1 der Meisterprüfung)
Kosten | 1.270,– € |
Referenten | Peter Lenski, Horst Kornetka |
Ort | Hans-Schwier-Berufskolleg, Heegestraße 14, 45897 Gelsenkirchen |
Beginn | jeweils 8:15 Uhr |
2023
27.02.2023 bis 31.03.2023
Prüfungstermine 01.04.2023 und 03.04. und 04.04.2023
2024
26.02.2024 bis 29.03.2024
Prüfungstermin 30.03.2024 und 01.04.2024
Modul 3: Auftragsabwicklung (Teil 2)
Inhalte: Möglichkeiten der Auftragsbeschaffung, Angebotswesen, Kalkulation, Normen und anerkannte Regeln der Technik, Arbeitsplätze, Skizzen, etc.
Kosten | 680,– € |
Referenten | Ina Hermanns |
Ort | Online Schulung (Zoom) |
Beginn | jeweils 8:15 Uhr |
2023
26.06.2023 bis 07.07.2023
Prüfungstermin 08.07.2023
2024
10.06.2024 bis 21.06.2024
Prüfungstermin 22.06.2024
Modul 4: Praktischer Teil der Meisterprüfung (Teil 1)
Inhalte: Planungs-, Durchführungs- und Dokumentationsarbeiten, etc., Situationsaufgaben, Fachgespräch
Kosten | 895,– € |
Referenten | Peter Lenski, Horst Kornetka |
Ort | Hans-Schwier-Berufskolleg, Heegestraße 14, 45897 Gelsenkirchen |
Beginn | jeweils 8:15 Uhr |
2023
11.09.2023 bis 29.09.2023
Prüfungstermin 21.10.2023
2024
02.09.2024 bis 27.09.2024
Prüfungstermin 19.10.2024